Albaner Gebirge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albaner-Gebirge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( … Deutsch Wikipedia
Albaner Gebirge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( … Deutsch Wikipedia
Albaner Berge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Dinarisches Gebirge — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692 … Deutsch Wikipedia
Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Basalte — Basalte, vulkanische Gesteine der Tertiär , Diluvial und Alluvialperiode, im wesentlichen aus einem Feldspat oder feldspatähnlichen Mineral (Leucit oder Nephelin), Augit und Magneteisen (oder Titaneisen) bestehend und vielfach Olivin führend.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Comarca — (portug. u. italien.), Gerichtsbezirk. C. di Roma, Theil des Kirchenstaates, begreift außer der Stadt Rom noch die Gebiete von Tivoli u. Subiaco u. grenzt südlich an die Legationen von Velletri u. Frosinone, östlich an Neapel, nördlich an die… … Pierer's Universal-Lexikon
Granāt [1] — Granāt, Mineral aus der Ordnung der Silikate (Granatgruppe), kristallisiert regulär, meist in Rhombendodekaedern oder Granatoedern und in Leucitoedern, und findet sich sehr häufig in ringsum ausgebildeten Kristallen, aber auch aufgewachsen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hauyn — (Nosean), ein Mineral der Nephelingruppe, isomorphe Mischung eines schwefelhaltigen Natrontonerdesilikats und eines analog zusammengesetzten Kalktonerdesilikats, kristallisiert regulär, findet sich aber häufiger in kristallinischen Körnern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frascati — Frascāti, Stadt in der ital. Prov. Rom, am Albaner Gebirge, (1901) 9915 E.; Ruinen des alten Tuskulum … Kleines Konversations-Lexikon